VerstĂ€rkung fĂŒr die Geo Science

Wir freuen uns, Pablo Morf als neues Teammitglied bei uns willkommen zu heissen! Pablo ist Gebietsverantwortlicher 3D-PrĂ€zisionsmesstechnik fĂŒr die Deutschschweiz und das Tessin. Mit seiner Expertise und Leidenschaft fĂŒr innovative Messtechnik steht er Ihnen ab sofort als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Ob es um prĂ€zise Vermessungslösungen oder technologische Beratungen geht – Pablo freut sich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre Projekte zu unterstĂŒtzen! ✹

Die neue Ära des hybriden Scannen

Der neue X70GO von Stonex ist ein Handscanner, der in Echtzeit 3D-Modelle rekonstruiert. Die grosse Innovation des GerĂ€ts ist das hybride Scannen: Zu der vorteilhaften SLAM-Lösung, die es ermöglicht, grosse Bereiche in sehr kurzer Zeit zu vermessen, kommt ein stationĂ€rer X-Whizz-Modus hinzu, um mit höherer Auflösung zu scannen. Der X70GO kann auf dem Einbeinstativ montiert werden, um fĂŒr wichtige Bereiche einige Sekunden stehenzubleiben. Es ist der perfekte Kompromiss fĂŒr diejenigen, die Geschwindigkeit und Detailgenauigkeit bei einer mobilen Vermessung benötigen.

Das Magazin Geomatik Schweiz hat in ihrer Dezember-Ausgabe ĂŒber die Vorteile des X70GO berichtet:

Geomatik Schweiz, Sigimedia 11-12/2024

 

 

NatĂŒrlich bieten wir den Stonex X70GO neu auch in unserem Verkaufssortiment an. Überzeugen Sie sich selbst!

Reduzierter Betrieb ĂŒber die Festtage

Liebe GeschÀftspartner

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich bei Ihnen zu bedanken. Ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit, Ihr Engagement und Ihre UnterstĂŒtzung haben massgeblich zu einem erfolgreichen Jahr beigetragen. Sei es durch spannende Projekte, zuverlĂ€ssige Partnerschaften oder wertvolle Impulse – gemeinsam konnten wir viel bewegen, und dafĂŒr sind wir Ihnen sehr dankbar.

Bitte beachten Sie, dass unser Betrieb ĂŒber die Feiertage reduziert ist: Unser letzter regulĂ€rer Arbeitstag ist Freitag, 20. Dezember 2024. Ab Montag, dem 6. Januar 2025, sind wir wieder wie gewohnt fĂŒr Sie da und freuen uns darauf, das neue Jahr gemeinsam mit Ihnen anzugehen.

Wir wĂŒnschen Ihnen und Ihren Familien frohe Festtage, eine erholsame Zeit und einen gelungenen Start ins Jahr 2025. Mögen die kommenden Monate ebenso erfolgreich und inspirierend sein wie das vergangene Jahr.

Mit herzlichen GrĂŒssen und den besten WĂŒnschen

Das Team Geo Science SA

Erfolgreicher erster VSSM-Anlass: Digitale Massaufnahmen mit FARO verstÀndlich erklÀrt

Der erste VSSM-Fachanlass bei der Firma Woodpecker in Landquart ging erfolgreich ĂŒber die BĂŒhne. Rund 50 Personen aus der Schreinerbranche erfuhren von Geo Science SA und CAD + T wie mithilfe der FARO-Technologie die Arbeitseffizienz auf ein neues Niveau gehoben wird.

Anmeldemöglichkeit fĂŒr die kommenden VSSM-AnlĂ€sse zum Thema «Digitale Massaufnahme», welche bis am 6. November 2024 stattfinden, gibt es unter: www.vssm.ch/fa2024

 

Geo Science gibt ihr Wissen an 15 VSSM-FachanlÀssen weiter

Millionen von Punkten in extrem kurzer Zeit auf einen Millimeter genau messen: So wird die Arbeitseffizienz von Holzbauern und Schreinern auf ein neues Niveau gehoben. Wie das funktioniert, wird an den VSSM-FachanlÀssen gezeigt.

Die FachanlĂ€sse des Verbandes Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) widmen sich den Themen «Digitale Massaufnahme» und Â«Ăœbergabe der Daten ins CAD-System». Vom 22. August bis 6. November 2024 können diese AnlĂ€sse 15 Mal an 14 verschiedenen Standorten kostenlos besucht werden. Die Firma Geo Science SA – vertreten durch Andreas Trisner von der Firma plan in creaform – gibt ihr umfassendes Wissen weiter und verrĂ€t, wie prĂ€zise Massaufnahmen mit Punktwolken dank der Technologie von FARO gelingen. Stefan Mehr von der Firma CAD+T erklĂ€rt anschliessend, wie der Import der Daten ins CAD-System inklusive Bearbeitung durchgefĂŒhrt wird.

Die Anzahl der PlÀtze ist begrenzt. Melden Sie sich deshalb noch heute an unter: www.vssm.ch/fa2024

Daten und DurchfĂŒhrungsorte:

Do, 22.08.2024 Woodpecker AG, Riedlöserstrasse 5, 7302 Landquart
Mi, 28.08.2024 Gétaz Miauton AG, KleegÀrtenstrasse 46, 3930 Visp
Do, 29.08.2024 SPA Sperrholz-Platten AG, Neumattstrasse 6, 5000 Aarau
Mi, 04.09.2024 OPO Oeschger AG, Steinackerstrasse 68, 8302 Kloten
Do, 05.09.2024 Holzplatten AG, WeberrĂŒtistrasse 10, 8833 Samstagern
Mi, 11.09.2024 BRAUN AG, Mooswiesstrasse 76, 9201 Gossau
Do, 12.09.2024 BRAUN AG, Mooswiesstrasse 76, 9201 Gossau
Mi, 18.09.2024 Kuratle & Jaecker AG, Industriestrasse 1, 4704 Niederbipp
Do, 19.09.2024 Kuratle & Jaecker AG, MĂŒlibachstrasse 40, 8107 Buchs ZH
Mi, 25.09.2024 Paul Sauter AG, Bruderholzstrasse 45, 4142 MĂŒnchenstein
Do, 26.09.2024 Kuratle & Jaecker AG, Weinfelderstrasse 31, 8560 MĂ€rstetten
Mi, 03.10.2024 Regusci Reco SA, Via San Gottardo 98, 6500 Bellinzona
Mi, 23.10.2024 Atlas Holz AG, FĂ€hrhĂŒttenstrasse 1, 9477 TrĂŒbbach
Do, 31.10.2024 Michel + Jenni AG, HĂŒhnerhubelstrasse 69, 3123 Belp
Mi, 06.11.2024 Borm Informatik AG, Schlagstrasse 135, 6431 Schwyz

Faro Orbis ĂŒberzeugt mit hoher Messgenauigkeit

Der neue Faro Orbis ist ein Hybrid Scanner, der mobile und stationÀre Technologie in einem
GerÀt vereint. Das Ostschweizer Unternehmen Geo Science SA hat die Daten des Orbis
sowie die Daten des Faro Focus Premium Scanners (+/–1 mm), mit dem Sokkia Robotik
Tachymeter iX 1203 als Referenz verglichen. Trotz mobiler Technologie hat der Faro Orbis in
Punkto Genauigkeit absolut ĂŒberzeugt.

Das Magazin Geomatik Schweiz hat in ihrer April-Ausgabe ĂŒber den Test und das positive Ergebnis des Faro Orbis berichtet:
Geomatik Schweiz, Sigimedia 3-4_2024

 

 

NatĂŒrlich bieten wir den Faro Orbis neu auch in unserem Verkaufssortiment an. Überzeugen Sie sich selbst!

MOBA Laser Matic-2D-Lösung

Automatischer Höhenausgleich durch Rotationslaser. Einfache, genaue und preiswerte Lösung.

Videoinformation: Aufnahmen aus Reitstall.
Produktlink: https://moba-automation.de/produkte/2d-nivellierung

 

Voller Stolz teilen wir mit als offizieller Schweizer Vertriebspartner fĂŒr die Leica Bauprodukte nominiert worden zu sein.