Schweres Holz-Stativ Typ2

Schweres Holz-Stativ Typ2

Preis auf Anfrage

zzgl. MwSt. und Versandkosten

Sofort lieferbar 1-2 Tage

Wenn präzise Messergebnisse entscheidend sind. Je nach Anwendung werden Stative unterschiedlich beansprucht. So erzeugen beispielsweise Robotic Total Stations durch das ständige  beschleunigen und Abbremsen des Instruments große Torsionskräfte, die durch das Stativ aufgefangen werden müssen. Im Rahmen einer an der geodätischen Fakultät der Universität Karlsruhe durchgeführten Forschungsarbeit hat sich gezeigt, dass mit den schweren Holz-Stativen von Nedo die präzisesten Messergebnisse erzielt werden können. Untersucht wurden in dieser Testreihe schwere Holz- und GFK-Stative verschiedener Hersteller.

Schweres Holz-Stativ Typ2

  • Min. Nutzhöhe ca. 1,05 m
  • Max. Nutzhöhe ca. 1,70 m
  • Transportlänge ca. 1,12 m
  • Gewicht ca. 7,10 kg
  • Halteschraube: 5/8″ Gewinde
  • Stativteller flach, Ø 167 mm

Merkmale

  • Großer, runder Stativteller
  • Stativbeine kunststoffbeschichtet
  • Schraubklemmung
  • Stativteller und Gelenke aus Aluminium
  • Snap Cap
  • Tragegurt
  • ISO 12858-2-H

Geeignet für

  • Robotic Totalstation
  • Tachymeter
  • Digitalnivellier
  • Theodolit
  • Schwere Rotationslaser

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Nutzen Sie dieses Formular direkt hier, um uns Ihre Fragen zu stellen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zügig und melden uns mit individueller Beratung bei Ihnen.

Geo Science SA
Galerieweg 11
9443 Widnau, Schweiz
Tel.: +41 (0)71 726 12 12
E-Mail: info@geo-science.ch

Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 – 17.00 Uhr

Produktanfrage für: Schweres Holz-Stativ Typ2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Nutzen Sie dieses Formular direkt hier, um uns Ihre Fragen zu stellen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zügig und melden uns mit individueller Beratung bei Ihnen.

Wie dürfen wir Sie kontaktieren?

Geo Science SA
Galerieweg 11
9443 Widnau, Schweiz
Tel.: +41 (0)71 726 12 12
E-Mail: info@geo-science.ch

Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 – 17.00 Uhr