FARO PanoCam und Adapter-Kit

FARO PanoCam und Adapter-Kit

CHF 2'267.00

zzgl. MwSt. und Versandkosten

Lieferzeit 14 Tage

Kategorien: Schlagwörter: , , , SKU: PanoAda

Faro PanoCam und Adapter für Focus S

PanoCam Installation und Einrichtung für die Focus S-Serie

Sobald Sie die PanoCam mit Ihrem Focus Laser Scanner konfiguriert haben, können Sie problemlos Panoramabilder zu einem Projekt hinzufügen. Die Kamera kann strategisch positioniert werden, und die Bilder werden automatisch zum Scanprojekt hinzugefügt und können in SCENE verarbeitet werden.

Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung der PanoCam finden Sie hier:

Schalten Sie immer beide Geräte aus, wenn Sie die PanoCam installieren oder entfernen. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um die PanoCam Quickstart-Installationsanleitung herunterzuladen.

PanoCam Quickstart Guide

Hinweis: Die PanoCam sollte vor dem Versand oder der Lagerung im Transportkoffer immer vom Focus Scanner abgenommen werden.

Achtung! Die PanoCam ist nicht nach IP zertifiziert und wird nicht für nasse Umgebungen empfohlen.

PanoCam Einrichtung und Kalibrierung

Setup

  1. Schalten Sie sowohl die PanoCam als auch den Focus Scanner ein.
  2. Tippen Sie auf dem Focus-Startbildschirm auf Parameter > Farbeinstellungen und dann auf Panoramakamera.
    PanoEnable.png
  3. Setzen Sie die Anzahl der Bilder auf einen Wert von „2“. Höhere Werte können verwendet werden, erhöhen aber die Scan-/Verarbeitungszeit und die Dateigröße.
    PanoNumImages.png
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kamera vor dem Scannen kalibrieren, wie im Abschnitt „Kalibrierung“ unten beschrieben.

Kalibration

Bevor Scan-Projekte erstellt werden, ist es erforderlich, die PanoCam nach der Installation zu kalibrieren. Die Kalibrierungsroutine führt automatisch einen Scan in 1/5 / 2facher Qualität, ein PanoCam-Bild und eine kamerainterne Farbaufnahme mit gleichmäßig gewichteter Messung durch.

  • Der Kalibrierungsscan sollte in einem Innenraum durchgeführt werden (Büro, Zimmer, etc.)
  • Die Wände sollten einen Abstand von einigen Metern zum Scanner haben.
  • Um eine optimale Kalibrierung zu erhalten, müssen sichtbare Objekte/Muster auf dem Boden, den Wänden und der Decke gut verteilt sein.
  • Vermeiden Sie einfarbig weiße Wände, dunkle Umgebungen und sich bewegende Objekte.

Nach Abschluss des Kalibrierungsscans muss der Scan in SCENE verarbeitet und auf korrekte Farbregistrierung geprüft werden. Wenn der verarbeitete Scan keine korrekte Farbüberlagerung aufweist, wiederholen Sie den Kalibrierungsscan und die Verarbeitung in SCENE.Die Kalibrierung sollte wiederholt werden, wenn die Kamera oder die Halterung vom Scanner abgenommen wurde oder wenn sie Stößen oder extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt war. Es wird auch empfohlen, die Kalibrierung regelmäßig zu wiederholen oder wenn Farbüberlagerungsfehler festgestellt werden.

Scanning

Sobald die PanoCam aktiviert und ordnungsgemäß kalibriert wurde, werden die Bilder automatisch als Teil des normalen Scanvorgangs erfasst. Die Bilder werden nach Abschluss jedes Scans automatisch auf den Laserscanner übertragen (und aus dem Speicher der Kamera entfernt). PanoCam-Bilder werden im Unterordner „PanoCam“ innerhalb des Scanprojekts gespeichert.

PanoImageFileLocation.png

Troubleshooting

Fehlermeldung: „Bitte schließen Sie eine Panoramakamera an und stellen Sie sicher, dass sie eingeschaltet ist.“

PanoError_NoCam.png

Dieser Fehler wird verursacht, wenn der Focus Laser Scanner die PanoCam nicht erkennt: Vergewissern Sie sich, dass die PanoCam eingeschaltet und korrekt montiert ist (Informationen zur Montage finden Sie in der PanoCam PanoCam Quickstart Guide).

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Nutzen Sie dieses Formular direkt hier, um uns Ihre Fragen zu stellen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zügig und melden uns mit individueller Beratung bei Ihnen.

Geo Science SA
Galerieweg 11
9443 Widnau, Schweiz
Tel.: +41 (0)71 726 12 12
E-Mail: info@geo-science.ch

Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 – 17.00 Uhr

Produktanfrage für: FARO PanoCam und Adapter-Kit

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Nutzen Sie dieses Formular direkt hier, um uns Ihre Fragen zu stellen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zügig und melden uns mit individueller Beratung bei Ihnen.

Wie dürfen wir Sie kontaktieren?

Geo Science SA
Galerieweg 11
9443 Widnau, Schweiz
Tel.: +41 (0)71 726 12 12
E-Mail: info@geo-science.ch

Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 – 17.00 Uhr