C.Scope MXL-4 (GPS+BT) Lokalisierer

C.Scope MXL-4 (GPS+BT) Lokalisierer

CHF 1'700.00

zzgl. MwSt. und Versandkosten

Sofort lieferbar 1-2 Tage

Überblick

  • Power-Modus
  • Radiomodus
  • Sender-Empfängermodi:
    • Gleichzeitige 33 kHz + 131kHz Signalerkennung
    • 131kHz für die optimale Detektion von kurzer Länge, kleinem Durchmesser oder ungeerdetem Kabel
    • 33kHz Signalerfassung für All Scan Verfolgung
    • 8kHz Signalerkennung für längere Strecken Verfolgung
    • Ultra-Low 640Hz-Signalerkennung für Verfolgung für Spezialisten
    • Ultra low 512Hz Signalerkennung für Fach Verfolgung
  • All Scan-Modus (Automatisches Signal Scanning)
  • Genaue Tiefenanzeige
  • Signalstrommessung
  • Überspannungschutz
  • Alarmzone TM
  • Peak Hold
  • Dynamischer Schwenksensor
  • Automatischer täglicher Selbsttest
  • Keine regelmäßige Kalibrierung erforderlich
  • Datenprotokollierung aller Locator-Aktivitäten
  • Datenübertragung per USB (Bluetooth TM optional)
  • In-Build GPS-Positionserfassung (optional)
  • Konnektivität zu GPS-Produkten auf Vermessungsebene (optional)
  • Hochauflösende Flüssigkristallanzeige
  • Produktvalidierungszertifikat (optional)
  • Network Rail genehmigt

Der MXL4 Precision Locator ist ein bedeutender Fortschritt bei der Kabelerkennung sowie Kabelverfolgung.

Den MXL gibt es in 2 unterschiedlichen Varianten. Als MXL4-D mit Datenprotokollierungsfunktion oder als MXL4-DBG mit Datenprotokollierungsfunktion, Bluetooth™  sowie integriertem GPS.

Auch bei der Vierten Generation wurden wieder neue Funktionen eingeführt, welche den MXL4 Locator und dem MXT4 Transmitter ermöglichen, hochpräzise Präzisionsleistung und einen weitaus flexibleren Ansatz für die Positionierung von Rohren und Kabeln zu bieten.

VERBESSERTE LEISTUNG

Der MXL4 ist in der Lage, die breiteste Palette an Rohren sowie Kabeln schnell, genau zu erkennen, zu lokalisieren, zu verfolgen und zu identifizieren.

ÜBERLADENSCHUTZ

Optimierte Empfindlichkeit des Locators und Rauschunterdrückung führen dazu, dass der MXL4 die höchsten Hintergrundinterferenzen verarbeiten kann. So dass selbst die schwächsten Signale noch erfolgreich erkannt werden können.

MULTI-FREQUENCY

Der MXT4 Transmitter verfügt jetzt über einen größeren Bereich an Sendefrequenzen, was eine verbesserte Fernverfolgung und Identifizierung von Versorgungsunternehmen auch an den am stärksten überlasteten Standorten ermöglicht. Ein Frequenzbereich von 512/640 Hz bis 131 kHz und der gleichzeitige Zweifrequenzausgang mit 33 kHz und 131 kHz ist ideal, um die Anzahl der vergrabenen Dienste zu maximieren, welche aktiviert und anschliessend erkannt werden können. Der MXL4 kann diese Frequenzsignale ohne direkte Verbindung zu erdverlegten Diensten aufbringen, entweder mit einer Signalklemme oder mit der einfachen Induktionsmethode vom Boden aus, wodurch die Erkennung von Kabeln mit geringerem Durchmesser oder schlecht geerdeten Kabeln erheblich verbessert wird.

TIEFENMESSUNG

Der MXL4 kann wenn er mit einem MXT4 Transmitter verwendet wird die Tiefe berechnen und anzeigen. Um so auch die Tiefe von vergrabenen Rohren, von Kabeln oder von Sonden am Knopfdruck abzulesen.

SIGNAL STROMMESSUNG

Der MXL4 kann die wahre Stärke des Signals des MXT4 Transmitters zu einer unterirdisch angelegten Leitung überwachen, unabhängig von ihrer Tiefe. Dies ist ideal zum Erkennen des Layouts eines Rohr- oder Kabelnetzwerks.

INTELLIGENTE NEUE FUNKTIONEN:

ALARM ZONE

AlarmZone™ erzeugt einen Hinweis auf das Vorhandensein von besonders flachen Rohren oder Kabeln mit der genauen Trigger Tiefe einstellbar durch den Benutzer.

DYNAMISCHER SWING-SENSOR

Der Dynamic SwingSensor warnt den Bediener sanft, wenn der Locator übermäßig geschwenkt wird, wodurch sonst möglicherweise die Genauigkeit von Positionsbestimmungen beeinträchtigt wird.

PEAKHOLD

Mittels PeakHold können Bediener schnell und sicher die genaue Position der vergrabenen Leitungen ermitteln.

DATENLOGGEN

Die Lokalisierer MXL4-D und MXL4-DBG verfügen über vollständige Datenprotokollierungsfunktionen. Im normalen Betrieb können Daten sowohl im Locator als auch im MXT4 Transmitter gespeichert werden.

DATENLOGER TRANSFER über USB

Diese Daten können jederzeit bequem an Dritte zur Analyse über ein USB-Kabel an einem PC (oder drahtlos via Bluetooth™ beim Modell DBG an einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone) übertragen werden.

DATENANALYSE

C.SCOPE PC ‚TOOLKIT‘ und ‚RELAY‘ Smartphone-App
Die kostenlos zum Download bereitgestellte C.Scope PC Toolkit- und C.Scope Relay-Smartphone-App analysiert die gespeicherten Datenprotokolle und zeigt diese in Diagrammen sowie Grafiken an, die alle Aspekte der Verwendung veranschaulichen.

GPS

Mit dem MXL4-DBG mit integriertem GPS kann aufgezeichnet werden, wo genau die Lokalisierer verwendet wurden, die dann zusammen z.B. via Google Earth™ oder Google Maps™ angezeigt werden können.

Bei normaler Verwendung werden zwölf Monate GPS-Daten gespeichert. Diese kann jederzeit bequem per USB-Kabel an einen PC oder drahtlos per Bluetooth™ an einen PC, Tablet oder Smartphone um diese Dritten zur Analyse zu übertragen. Die kostenlos herunterladbare Smartphone-App von C.Scope PC Toolkit und Relay analysiert die gespeicherten Daten.

Darüber hinaus können die Locators über das integrierte Bluetooth™ von Lokalisierer mit GPS-Vermessungsgeräten von Drittanbietern gekoppelt werden, so dass z.B. U-Bahn-Erhebungen in einem Durchgang durchgeführt werden können.

KALIBRIERUNG

Die MXL4-Werkzeuge zur Kabelvermeidung erfordern keine regelmäßige Neukalibrierung. Ein vollautomatischer täglicher Selbsttest (ADST) testet und bestätigt, dass sie täglich optimal funktionieren.

AUTOMATISCHER TÄGLICHER SELBSTTEST (ADST)

Die MXL4 Lokalisierer führen einen automatischen täglichen Selbsttest (ADST) durch. ADST prüft die Funktionalität des Lokalisierers, einschließlich der Empfangsantennen, beim ersten Einschalten des Geräts. Der MXT4 Transmitter führt ebenfalls einen umfassenden automatischen täglichen Selbsttest (ADST) durch.

Zu Beginn jedes Gebrauchstages bestätigt ein positives Ergebnis des automatischen täglichen Selbsttests dem Bediener, dass das Kit auf dem optimalen Niveau arbeitet.

Das Ergebnis dieses Tests wird aufgezeichnet und in den internen Dateien der Produkte gespeichert und kann innerhalb der folgenden 12 Monate jederzeit auf einen PC heruntergeladen werden *.

PRODUKT-VALIDIERUNGS-ZERTIFIZIERUNG

Diese Testergebnisse können zur Erstellung eines Produkt-Validierungszertifikats mit dem C.Scope PC Toolkit verwendet werden. Darüber hinaus können alle Ergebnisse des Selbsttests der letzten zwölf Monate abgerufen werden. Das PC Toolkit kann auch zum Anzeigen und Drucken einer Kopie des ursprünglichen Kalibrierungszertifikats verwendet werden.

Von C.Scope autorisierte Service-Center können auch Test- und Kalibrierungszertifizierungen von Drittanbietern bereitstellen, wenn dies von den Kunden oder den internen Anforderungen gefordert wird.

HINTERGRUNDBELEUCHTUNG DIGITALANZEIGE MIT HOHER AUFLÖSUNG

Der MXL4 verfügt über ein großes, klares und gut lesbares, hinterleuchtetes LCD-Display, das hinter einer schützenden Linse aus Polycarbonat angebracht ist. Das Display zeigt den Erkennungsmodus, den maximalen Signalpegel, die Tiefe, die Signalstärke und den Batteriezustand an. Außerdem werden die Ergebnisse des automatischen täglichen Selbsttests angezeigt.

ABNEHMBARER LAUTSPRECHER

Der Lautsprecher kann für den Einsatz in lauten Arbeitsumgebungen leicht abgenommen werden.

ROBUSTE UND HALTBARE KONSTRUKTION

Die doppelwandige Konstruktion des MXL4 ist robust und langlebig. Sie bietet außerdem einen Schutz nach IP65 gegen Eindringen von Staub und Wasser.

SERVICE

Ein umfassendes Service- sowie Wartungspaket ist für alle Kunden welche dies benötigen, von C.Scope Authorized Service Centern verfügbar.

ZWEI JAHRE GARANTIE

Für den MXL4 gilt eine zweijährige Garantie (Bedingungen gelten).

[av_image src=’https://www.geo-science.ch/wp-content/uploads/2019/10/GeoScienceSA_C.Scope_MXL_MXTCH-318×450.jpg‘ attachment=’3759′ attachment_size=’medium‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=’manually,https://www.geo-science.ch/wp-content/uploads/2019/10/GeoScienceSA_C.Scope_MXL_MXTCH.pdf‘ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ copyright=“ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-32l498′ id=“ custom_class=“ admin_preview_bg=“][/av_image]

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Nutzen Sie dieses Formular direkt hier, um uns Ihre Fragen zu stellen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zügig und melden uns mit individueller Beratung bei Ihnen.

Geo Science SA
Galerieweg 11
9443 Widnau, Schweiz
Tel.: +41 (0)71 726 12 12
E-Mail: info@geo-science.ch

Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 – 17.00 Uhr

Produktanfrage für: C.Scope MXL-4 (GPS+BT) Lokalisierer

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Nutzen Sie dieses Formular direkt hier, um uns Ihre Fragen zu stellen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zügig und melden uns mit individueller Beratung bei Ihnen.

Wie dürfen wir Sie kontaktieren?

Geo Science SA
Galerieweg 11
9443 Widnau, Schweiz
Tel.: +41 (0)71 726 12 12
E-Mail: info@geo-science.ch

Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 – 17.00 Uhr

Verwandte Produkte